Ein neuer Kirchenmusiker ergänzt das Team

Wir laden herzlich ein zur Einführung unseres Kirchenmusikers Daniel Drückes am Sonntag, 13. Juni um 10:30 Uhr im Biegerpark in Wanheim. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich per Mail an gottesdienst.wanheimerort@ekir.de oder telefonisch bei Jürgen Muthmann unter 0203/722383. Für die Anmeldung werden die Namen sowie Anschriften und Telefonnummer aller Teilnehmenden benötigt! Der Gottesdienst wird als Live-Stream und später auch als Aufzeichnung im Internet auf YouTube zu sehen sein.

Bereits seit August 2020 bereichert Daniel Drückes mit seinem Dienst das musikalische Spektrum unserer Gemeinde. Seine Aufgabe ist es vor allem, mit eingeschränktem Stellenumfang für Vertretungsdienste zur Verfügung zu stehen und mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Gleichzeitig arbeitet er noch für zwei andere Gemeinden, Wanheim un dWanheimerort, sowie für den Kirchenkreis. Die Einführung erfolgt deshalb in einem gemeinsamen Gottesdienst.

Daniel Drückes steht für den Zugang zu moderner Kirchenmusik. Seit kurzer Zeit gibt es eine evangelische kirchenmusikalische Popakademie in Witten. Dort hat Daniel Drückes sein Studium absolviert und wurde zum ersten Pop-Kantor unserer Rheinischen Landeskirche.

Daniel Drückes stellt sich vor

Liebe Gemeindeglieder in Trinitatis,

der Name Drückes ist in der Gemeinde ja nicht unbekannt. Und doch gibt es jetzt einen, der nicht direkt zur bekannten  Buchholzer Sippe gehört – und doch zur Familie.

Mein Name ist Daniel Drückes, ich bin 34 Jahre alt und seit dem 1.8.2020 neuer Kantor für Popularmusik in Trinitatis. Begegnet sind wir uns vielleicht schon mal. Seit fünf Jahren arbeite ich als Kirchenmusiker in den Nachbargemeinden Wanheimerort und Wanheim und als Koordinator für Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg. Nun, nach Ende meines Kirchenmusik-Studiums, bin ich dankbar, dass die drei Gemeinden und der Kirchenkreis es gemeinsam möglich gemacht haben, dass ich als Kantor in Vollzeit meiner Leidenschaft für das Musizieren für und mit Menschen nachgehen darf.

Konkret heißt das: sobald Corona es zulässt, soll in Buchholz ein neuer Kinderchor gegründet werden. Auch Schul- und Altenheimgottesdienste werde ich begleiten und mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden singen. Und natürlich werde ich immer mal wieder Gottesdienste in Trinitatis musikalisch begleiten. Das werden dann vor allem Gottesdienste mit popularmusikalischem Schwerpunkt sein.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Auch freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den anderen Kirchenmusikerinnen und dem Kirchenmusiker der Gemeinde. Und ich freue mich darauf, mit Ihnen und euch zu singen – wenn wir es denn wieder dürfen.

Bleiben Sie gesund und verlieren Sie nicht die Freude an der Musik!

Ihr Daniel Drückes